Datenschutzhinweis - Shantychor Timmendorfer Strand

Direkt zum Seiteninhalt
Shantychor Timmendorfer Strand, Verantwortlich:
Harald Fohrmann
Hermann-Kröger-Straße 23
23669 Timmendorfer Strand
Telefon: 0177-892 30 71
haraldfohrmann@web.de

 
 
Allg. Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung


Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Shantychor Timmendorfer Strand, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist der:

Shantychor Timmendorfer Strand
Hermann-Kröger-Straße 23
23669 Timmendorfer Strand
Telefon: 0177-892 30 71
E-Mail: haraldfohrmann@web.de
Vertreten durch: Harald Fohrmann

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung     (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die     Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines     reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer     komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit     und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen     Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche     Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur     Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen     erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur     Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an     der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die     Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.     c DSGVO), sowie
  • dies gesetzlich zulässig und     für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist     (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft     über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.     Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die     Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,     gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante     Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,     Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines     Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns     erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten     Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen     Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO     unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei     uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung     Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit     nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung     und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus     Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder     Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die     Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,     soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die     Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir     die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung,     Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß     Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre     personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem     strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die     Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre     einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies     hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung     beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei     einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter www.shantychor-timmendorfer-strand.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Besucherzähler

Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung von gratis-besucherzaehler.de

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Webseite einen Besucherzähler von gratis-besucherzaehler.de integriert. gratis-besucherzaehler.de ist eine deutsche Webseite die Besucherzähler für die Nutzung auf der eigenen Webseite anbietet. Ein Besucherzähler erfasst Daten darüber, wann eine betroffene Person auf eine Webseite gekommen ist (sogenannter Timestamp) und mit welcher IP-Adresse (in gekürzter Form) der Zugriff erfolgte.
Ein Besucherzähler wird zur Bestimmung der Anzahl der Zugriffe auf der eigenen Webseite eingesetzt.
Betreiber von gratis-besucherzaehler.de ist die Privatperson Jonas Becker, Franzstr. 107-109, 52064 Aachen, Deutschland
Der Zweck des Besucherzählers ist das Zählen der Besucherströme auf unserer Webseite. gratis-besucherzaehler.de nutzt die gewonnenen Daten und Informationen dazu, die Anzahl der Nutzer unserer Webseite eindeutig zu bestimmen, um für uns ein Widget bereitzustellen, welches die Aktivitäten auf unserer Webseite aufzeigt und das wir sichtbar bei uns auf der Webseite einbinden können.
gratis-besucherzaehler.de setzt ein Cookie, eine kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden, auf dem System (Computer, Smartphone, u. Ä.) der betroffenen Person, Mit Setzung des Cookies wird gratis-besucherzaehler.de eine Zählung der Nutzer unserer Webseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Webseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher ein Besucherzähler von gratis-besucherzaehler.de integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch durch die jeweiligen Besucherzähler veranlasst, Daten zum Zwecke der Zählung an gratis-besucherzaehler.de zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält gratis-besucherzaehler.de Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse (in gekürzter Form) der betroffenen Person, und den Zugriffzeitpunkt die gratis-besucherzaehler.de dazu dienen, die Anzahl der Besucher eindeutig nachzuvollziehen und in der Folge eine korrekte Zählung der Nutzer durchzuführen.
Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die erhobenen Daten werden alle 48 Stunden vollständig gelöscht.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass gratis-besucherzaehler.de ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von gratis-besucherzaehler.de bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser gelöscht werden.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von gratis-besucherzaehler.de können unter http://www.gratis-besucherzaehler.de/datenschutz.php abgerufen werden.

Zurück zum Seiteninhalt